Die Spielscheune "Wurzel Wutz" auf unserem Waldhof
Nicht zuletzt die Neugier auf alles, macht die Welt so vielfältig, denn immer wieder gibt es Neues entdecken. Dies erleben wir täglich durch unsere Kinder. Wir sind immer wieder begeistert von ihrer Fantasie und Kreativität.
Im Wurzel-Wutz toben Ihre Kinder im Heu, rutschen auf Holzrutschen und können auf einem echtem Kletterbaum bis in den Dachboden klettern. Die beheizte Spielscheune bietet einen gemütlichen Raum für Eltern, die ihren Kindern beim Spielen durch die Sichtscheibe zuschauen möchten, aber Sie sind natürlich auch herzlich eingeladen, einmal mitzutoben.
Zum Ausruhen zwischendurch lädt der Streichelzoo ein, in dem die Kinder mit ihrem Lieblingstier kuscheln können.
Neu! Latenight-Playing in unserer Spielscheune
Wenn es dunkel wird, spielen Ihre Kinder von 18 bis 21 Uhr in der Spielscheune. Das Licht der Taschenlampen macht das Spiel geheimnisvoll.
Taufen, Klassenfeste, Kommunion, 80. Geburtstag, …
feiern in unserer Spielscheune, das macht Spaß.
Kindergeburtstage im Wurzel Wutz
Wenn ihr einen Geburtstag feiern möchtet, öffnen wir für euch gerne das Wurzel Wutz am Samstagvormittag oder in der Woche. (Samstagsnachmittags und sonntags können keine Kindergeburtstage in der Spielscheune gefeiert werden, da es zu voll sein könnte, um mit einer ganzen Gruppe zu kommen.) Wir nehmen in der Woche und am Samstagvormittag maximal 2 Gruppen an, damit jede Gruppe ausreichend Platz hat.
für Einzelpersonen
Eintrittspreis: 4 €
Sonntags 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr ist die Scheune öffentlich.
An folgenden Terminen ist die Spielscheune geschlossen:
Am: 23.6./7.7./ 14.7./21.7. geschlossene Gesellschaft. Das Maislabyrinth ist immer für spontan Besuche auf (Außer Montags)
Unsere Bürozeiten finden Sie hier:
für Kindergeburtstage und Gruppen
Öffungszeiten für Gruppen
Von Montag bis Samstag:
Vormittags: 10:00 bis 14:00 Uhr
Nachmittags: 14:00 bis 18:00 Uhr
Late-Night: 18:00 bis 21:00 Uhr
Sonntag: vormittags 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Unsere Bürozeiten finden Sie hier:
Preise Kindergeburtstage und Kleingruppen
Von Montag bis Donnerstag: 60 € für Gruppen bis zu 12 Personen. Es werden max. 2 Gruppen angenommen. Ist die Gruppe größer wie 12 Personen, kostet jede weitere Person 4 €. (bis 20 Personen).
Ab 20 Personen muss man die Scheune für sich alleine buchen, dann kostet es 120 € für bis zu 24 Personen, jede weitere Person kostet 4 €.
Von Freitag bis Sonntag: Preis 70 € für die Gruppen bis 12 Personen an Samstagen und sonntagvormittags
Preise für Großgruppen (ab 30 Pers.)
Großgruppen können die Spielscheune auch zur alleinigen Nutzung anmieten.
Sonntags : 250 €
An Wochentagen können Großgruppen den Vormittag, oder den Nachmittag für 200 € alleine buchen. Gegen einen Aufpreis von 80 € können auch Late Night, oder Vormittage mit gebucht werden.
Das halten wir bereit ...
Geschirr, Besteck und Becher (nicht für Großgruppen), Grill, Feuertonne inclusive Holz und Stöckern für Stockbrot, ein elektrischer Topf zum erwärmen von z.B. Bockwürstchen, es gibt einen Kaffeevollautomaten, dieser ist aber kostenpflichtig.
Ein CD-Spieler ist vorhanden.
Bitten bringen Sie dies mit ...
Bringen Sie bitte Turnschuhe mit und vergessen Sie auch die Verpflegung nicht. Wir bieten keinen Imbiss an, daher sollten Sie Lebensmittel und Getränke selbst mitbringen. Falls Sie Grillen möchten bringen Sie bitte Grillkohle und Anzündhilfen sowie ein Feuerzeug.
Denken Sie auch an Mülltüten, da Sie den Müll selbst entsorgt müssen.
Familien-Weihnachtsmarkt
Am dritten Advent ist Familien-Weihnachtsmarkt. Das Wurzel Wutz hat nur einen Teil geöffnet – dort aber mit Kinderbetreuung.
Großgruppen müssen eine Anzahlung in Höhe von 100 Euro leisten. Diese ist bei Absagen nicht erstattbar. Ab 14 Tage vor dem gebuchten Termin fallen bei Absage die Kosten in voller Höhe an.
Für Kleingruppen fallen bei Absage von Terminen 30 Euro Stornierungsgebühren an. 14 Tage vor dem gebuchten Termin fallen bei Absage die Kosten in voller Höhe an.
Waldhof Schulze Beikel mit
Error
Warum und wie entstand Wurzel-Wutz?
Als wir Eltern wurden, wollten wir eine liebevolle, sichere und erziehungsbewusste Umgebung für unsere Kinder schaffen. Was uns als Eltern gut gefiel, fanden unseren unsere Kinder noch lange nicht toll. Wir haben einen sicheren und pädagogisch wertvollen Spielplatz gebaut. Aber irgendwie fanden unsere Kinder den Kletterbaum im Wald besser und den Matschberg hinten auf dem Hof interessanter. Bei schlechtem Wetter wollten unsere heraus und eine Bude im Wald bauen. Wir nicht!
Schließlich hat sich aus betrieblichen Gründen ein Leerstand der großen Scheune ergeben. Unsere Kinder liebten es dort zu toben. So entstand die Idee einer Spielscheune ... und wir haben schließlich die besten Architekten. Ab sofort wurde mit den Kindern gemalt, geknetet und hin und her überlegt, bis schließlich Wurzel Wutz daraus entstand. Die Fantasie war und ist unerschöpflich und alle Baulichkeiten sind allein durch die Kinder entstanden. Auch unsere Wurzelfamilie ist so entstanden, lasst euch durch unsere Wurzelkinder leiten und genießt den Tag mit euren Kindern.
Hier sind Beulen und Kratzer durchaus erlaubt, damit nicht mehr passiert, hat uns Herr Lohmann von der Berufsgenossenschaft während der Bauzeit begleitet und die Spielscheune mit dem Zertifikat "Kindersicherer Bauernhof" ausgezeichnet.